Flagge + back2start sgf titel 1
Startseite

Kalender nächste Termine Termin-Icon
Training: AMM / Stiche
Mittwoch, 26. Juni 18.00 - 20.00
Wegweiser zur Schützenstube
  • News
  • Spezial
  • KSF2024
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachrichten - News - Nouvelles - Novità

20.06.NewsGruppenmeisterschaft HR2

Leibstadt bleibt dran...

.... die anderen müssen gegeüber der HR1 Federn lassen

      update mit den Resultaten
Gruppe Pkte. bester/beste der Gruppe
die weit. Einzelres.

weiter HR3 ?

Rang
Lauffohr D1 689 Schumacher Walter, 142
138, 137, 136, 136 vorwärts 2
Gansingen D1 686 Chenaux Claude u.
Mäder Roman, beide 143
138, 135, 127 vorwärts 2
Gansingen E1 676 Erdin André, 141 138, 135, 134, 128 vorwärts 2
Leibstadt D1 696 Gärtner Bruno, 144
141, 139, 136, 136 stop 3
update HR-2 Feld D Rangliste D HR-2 Feld DRangliste  

01.06.NewsGruppenmeisterschaft, nun bereits in der Heimrunde

Update 15. Juni, 21:50 - Resultate Heimrunde 1

Kampfgruppe Resultat Gruppenrang HR 2 Ranglisten
Villigen D1 687 4 nein Feld D
Rangliste
Villigen E1 660 4 nein
Lauffohr D1 715 1 ja
Lauffohr D2 647 5 nein
Lauffohr E1 656 5 nein  
Gansingen D1 693 1 ja Feld E
Rangliste

Gansingen E1 689 1 ja
Gansingen E2 669 3 nein
Leibstadt D1 699 1 ja

Die Heimrunden haben begonnen

Ob die Überschrift (Runden, Mehrzahl) für alle Gruppen im Fokus zutrifft, das kommt dann samstags Nacht ins Licht. Dann werden nämlich die Resultate der Schweiz. Gruppenmeisterschaft publiziert.
In den 5er-Kombinationen der ersten Runde kommen nur die besten zwei in die zweite Runde.
Es gibt bei den Fokusvereinen Resultate, die gute Hoffnungen wecken, oder auch solche, wo man auf Hilfe der Gegner angewiesen ist. Ist man weiter, ist das Resultat aus Runde 1 ja eh wieder Geschichte.

HR1 - Fokus aus Villiger Sicht...

Gruppe Pkte. bester/beste der Gruppe
die weit. Einzelresultate
Bemerkungen, Prognosen
Villigen D1 687 Hovind Jan, 142
140, 136, 136, 133
17 Pkte. Steigerung. berechtigte Hoffnung
Villigen E1 660 Berner Dominique 138
134, 133, 128, 127
immerhin 22 Punkte mehr - ob 's reicht ???
Abwarten, Tee trinken
Lauffohr D1 715 Schumacher Walter, 147
145, 141, 141, 141
eindeutig von einem anderenStern
Lauffohr D2 647 Meier Nadja, 143
140, 135, 119, 110
man beachte 143 u. 140: "Damen-Resultate"
HR-2 dürfte trotzdem schwer werden
Lauffohr E1 656 Degischer Oliver, 141
139, 128, 127, 121
Da sind Schützen dabei, die könnten es
auch mit dem 57-03
Gansingen     leider keine Infos traurig, traurig
Leibstadt D1 699 Rieben Hansjörg, 146
141, 139, 138, 135
Super Gruppenleistung, super Höchstresultat
Gratulation. Das MUSS reichen
und hier noch eine
Standblatt-Kopie zum Geniessen Staunen
Walter Schumacher Walter Schumacher


Unglaublich....

... was die von Brugg in der ersten Heimrunde herausgelassen haben. Wie sagte doch schon Obelix: "Die spinnen, die Lauffohrer !"
Und allen anderen wünschen wir: auf zur Heimrunde 2

01.06.NewsGruppenmeisterschaft, Kantonalfinal 2024 in Möhlin

Gruppenmeisterschaftsfinal = Gruppenwettkampf pur

Dieses Jahr war Möhlin wieder Austragungsort des GM-Kantonalfin als. Die RSA Röti ist eine sehr schöne Anlage, aber gilt auch in Matcheur-Kreisen als schwierig. Unschwer hingegen ist vorauszusehen, welche Gruppen jährlich um den Sieg und die weiteren Podestplätze antreten: Lauffohr, Gansingen, Leibstadt, das sind immer heisse Kandidaten. Und nur, dass das ja nicht vergessen geht: Villigen hat vor zwei Jahren auf dieser Anlage ebenfalls Silber (D1) gewonnen.
Das Beste Einzelresultat des D-Feldes kommt natürlich auch wieder aus unserer Gegend: Hans Schumacher mit seinen 144 Punkten. Gratulation.

Villigen tat sich heuer ein wenig schwer, aber D1 schaffte den Einzug in die SGM-Hauptrunde mit links. Ob es für die Villiger E-Gruppe ebenfalls reicht? Na klar (nach Vorliegen der Ranglisten Mauli).

Starke Nord-Aargauer... die von Gansingen, Lauffohr, Leibstadt, Villigen und Wil (alphab. geordnet). Mauli

Im Fokus

Gruppe Bemerkung Pkte. bester Schütze/-in in HR 1
Villigen D1 Rang 10 670 Hovind Jan 142 ja
Villigen E1 Rang 23 638 Nyffeler Patric 136 ja
Lauffohr D1 Gold 692 Schumacher Hans 144 ja
Lauffohr D2 Rang 9 672 Rossi Sandro, Meier Nadja 136 ja
Lauffohr E1 Rang 20 641 Meier Dieter 132 ja
Gansingen D1

Bronze

685 Chenaux Claude 142 ja
Gansingen E1 Silber 666 Erdin André 142 ja
Gansingen E2 Rang 18 644 Obrist Thiago 136 ja
Leibstadt D1 Rang 4 684 Gärtner Bruno 141 ja
Leibstadt E1 Rang 31 622 Kramer Damian 139 nein
Wil/Mettau D1 Rang 24 654 Erdin Viktor 135 ja
Wil/Mettau E1 Rang 35 607 Kramer Christian 137 nein

Ranglisten

Feld D alle ResultateRangliste D Feld E alle ResultateRangliste E
Webseite AGSV Gruppenmeisterschaft Kantonalfinal

Sieger und weitere Gruppen

Ein paar Schnappschüsse vom Wettkampf...
Album-Öffner
Bilder: B. Graf, Silvan Tomasi

27.05.NewsGeissbergschiessen 2024 - das Feldschiessen der anderen Art

Das Geissbergschiessen 2024 in Villigen

Das etwas andere Feldschiessen im Geissbergverband wurde in diesem Jahr durch die SG Villigen auf ihrer Schiessanlage durchgeführt. An allen vier Schiesstagen konnte eine gute Belegung der Rangeure notiert werden. Das Wetter, na ja, es spielte einigermassen mit. Und immer eine Frage, die oft zu hören ist, jedenfalls gegen Ende des Feldschiessen: "....wie steht es heuer mit der Beteiligung ? ". Nach Abschluss des Anlasses heisst die Antwort: "hervorragend". Der Schiessplatz Villigen konnte ein Plus von 74 Teilnehmern notieren und meldete die Teilnehmerzahl 306 an die offiziellen Stellen.
Resultatsmässig waren drei Schützen nicht zu schlagen: Michael Hossle, Hans Schumacher und Walter Schumacher: Dreimal mit dem Resultat 70, dreimal aus Lauffohr und sogar mit dreimal dem selben Jahrgang. Jedoch waren ihnen die Beste Dame und der beste Seniorveteran mit je 69 Punkten hart auf den Fersen.

Fünf Standarten untermalen das Absenden

Das traditionelle Absenden der fünf Geissbergvereine fand in diesem Jahr im Freien und in Villigen unter Einbezug des Terrassenplatzes statt. Es wurden die Besten der Geissbergwertung speziell ausgezeichnet. Die Zeremonie wird stets untermalt von den fünf Standarten der Geissbergvereine.
Alle beim Absenden anwesenden Kranzgewinner holen ihre Auszeichnung unter Applaus der Zuhörer selbst ab.

Fazit: Ein gelungenes Feldschiessen, ein schönes Geissbergschiessen, eine wunderbare Tradition.

Bestenliste 2024 mit Geissberg-Auszeichnungen

Kategorie     JG Res Verein Auszeichnung
Geissberg-
meister
thumbnail1 Michael Hossle 1976 70 Lauffohr SG Pfeffermühle,
Blumen
bester
Seniorveteran
thumbnail1 Ernst Locher 1954 69 Villigen SG Wein
beste
Dame
thumbnail1 Jaqueline Rehmann   69 Riniken SG Goblet,
Blumen
bester
Veteran
thumbnail1 Paul Baumann 1956 65 Villigen SG Wein
bester Jungschütze   Adrian Locher 2007 62 Remigen SV Goblet
bester Jugendlicher   Tyson Gschwind 2009 54 Riniken SG Goblet
bester Verein   Schützengesellschaft Villigen Goldlorbeer
Geissbergsieger 2024=
(v. l. n. r.) Paul Baumann, Ernst Locher, Jaqueline Rehmann, Michael Hossle

herzliche Gratulation

Ranglisten vom Feldschiessen 2024 in Villigen

Geissbergranglisten Ranglisten pro Verein
pdf iconKomplettrangliste pdf iconLauffohr
pdf iconEinzelrangliste alle pdf iconRemigen
pdf iconStatistik aus Winfire pdf iconRiniken
pdf iconGeissbergwertung pdf iconRüfenach
  pdf iconVilligen
--- ältere Beiträge sind im Archiv zu finden ---

Schiesspläne online
für Meisterschaftsanlässe
und weitere Schiessen
Voranzeige, Schiessplan
oder Homepage
MS
Weiherschiessen Freienwil
Fr/Sa 26. Juli + Do/Fr 01./02. Aug
V
Bundesfeiersch. Schneisinggen
Fr/Sa 26. Juli + Do/Fr 01./02. Aug
V
Gheidschiessen Rüfenach
Fr. 02. bis So. 04. August
VB
*Vn: das Bessere zählt
V=Vereinsmeisterschaft
B=Bezirksmeisterschaft
G=Geissbergmeisterschaft
Schiesspläne sind hier möglicherweise
in gekürzter Form hinterlegt.

Stand: 16.10.2022

AMM 2023

die AMM ist beendet

wenn zwei Mannschaften schiessen
Villigen SG-1 Villigen SG-2 Ersatzschützen
weissen Standbl. weissen Standbl.
mit Klebemarke

 
(in alphabeth. Reihenfolge)
     
     
   

* = Gruppenwechsel
** = neu in der Gruppe
*** = nun als Ersatz markiert



immer am 14. August, das

Historisches Grimselschiessen

Grimselbild aus Schiessplan
klicke ins Bild, um den Schiessplan 2024 zu öffnen

Scheibenanlage in der "Steilaui", Guttannen

Grimselscheiben
Copyright: Bernhard Graf

immer am 15. November, das

Morgartenschiessen

Historische Morgartenschiessen

Scheibenanlage

Scheiebnanlage 300m

Achtung: immer die aktuelle Ausgabe beachten (dieses Bild: 2022)
druckfähiges PDF: einfach auf das Bild der Scheibenanlage klicken
das Morgartenreglement der SG Villigen
Morgartenreglement

Vers. 01 vom 07. Febraur 20218


 

Ustertagschiessen

Scheibenanlage (UTS 300m)

uts scheibe
2 Schuss Probe in je 30 Sekunden
3 Schuss in 1 Minute (Serie gezeigt)
3 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
4 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
kommandiert

Stand: 26.06.2024

Jurassisches Kantonalschützenfest 2024 (TCJU2024)
Tir Cantonal Jurassien 2024

TCJU24 Link zum TCJU24Link

Schiesstage

Schiesszeiten

Freitag 21. Juni - Samstag 22. Juni
Montag 24. Juni
Freitag 28. Juni - Sonntag 30. Juni
Freitag 05. Juli - Sonntag 07. Juli

Tägl. von 08.00 – 12.00 Uhr
und   von 13.30 – 19.00 Uhr
An Sonntagen wird
nur bis 17.00 Uhr geschossen
Fest der Unabhängigkeit (Jura) Sonntag, 23. Juni 2024 ..... Feiertag im Jura
Kurzschiessplan 300m

Anmeldetalondownloaddem Obmann der Villiger abzugeben
download / ausfüllen / dem Obmann schicken(PDF, Foto, alle Kanäle)

Schiessdatum der SG Villigen:
Samstag, 06. Juli 2024
angemeldet: 16 TN, zwei Gruppen

Anreise

was Adresse Navigation
Festzentrum,
Kontrolle
Abrechnungen etc.
Rte de Séprais N° 30K
2856 Boécourt
Google Maps: 9638+4H Boécourt
GPS: 47°21’11.6″N 7°13’01.5″E
Schiessplatz
Bassecourt
Bassecourt
2854 Haute-Sorne
Google Maps: 87X8+Q4 Haute-Sorne
GPS: 47°20'58.0"N 7°15'54.9"E

Rangeure

Rangeure der SG Villigen
für Bassecourt

Rangeure

 

Achtung:
An Samstagen waren Meisterschafts Rangeure nicht buchbar!
Das heisst, die Teilnehmer haben weniger Rangeure
als Stiche inkl. Meisterschaften zur Verfügung.
Disziplin für den Schiessbeginn morgens um 8 Uhr ist gefragt.
Die Scheiben müssen ab diesem Zeitpunkt von Villigen belegt sein.

Webseiteninhaber

Schützengesellschaft Villigen
5234 Villigen
info@sg-villigen.ch

Verantwortliche Personen

gemäss Vorstandsliste (Menü "VEREIN", Reiter "VORSTAND")

Haftungsausschluss

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Webseite bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Webseite bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Webseite zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren.
Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Webseiten, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Ranglisten

Die von einem Verein oder Verband ausgerichteten Veranstaltungen sind öffentlich. Die Namen und die Ergebnisse der Aktiven werden im Rahmen dieser Veranstaltung öffentlich bekannt gegeben. Es handelt sich damit um allgemein zugängliche Daten. Die Schützengesellschaft Villigen achtet darauf, nur Nachname, Vorname, Vereinszugehörigkeit, Geburtsjahrgang und ggf die Lizenznummer aufzuführen.

Copyright

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Webseite liegt bei Bernhard Graf (Vorstandsmitglied und Webmaster der Schützengesellschaft Villigen).

Quellenangaben

Verwendete Bilder (Fotographien) stammen grossmehrheitlich aus den Reihen der SG Villigen und des Webmasters. Weitere Bilder und Grafiken werden von zugänglichen Webseiten aus freiverfügbaren Downloads verwendet.

Verwendete Werkzeuge auf dieser Webseite:

externe Funktion Betreiber/Quelle Lizenz z.Z.
inaktiv
Besucherzähler www.free-count.com registrierte Verlinkung ja
Besucherzähler xn--besucherzhler-counter-e2b.com/ registrierte Verlinkung  
Besucherzähler www.counter-go.de/ registrierte Verlinkung ja
Bilder v. pixabay pixabay.com/de Vereinfachte Pixabay Lizenz  
Gästebuch gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Gifs www.animierte-gifs.net/ verlinken oder Download gestattet  
Gifs https://www.smiliemania.de/ freier download (kw: smauli)  
Google Kalender google.com Einbindung mit von Google zur Verfügung gestelltem Code  
Icons https://icon-library.com/ Free Icons Library  
Icons https://www.iconarchive.com/ Free Icons Library  
Icons www.pngegg.com/de kostenloser/unbegrenzter Download  
Icons de.cleanpng.com/ weitere free PNGs  
IPV6 Test Widget ipv6-test.com free API (wieder aktiviert am 08.08.2020)  
lightbox github.com/lokesh/lightbox2/ Lightbox2 is licensed under
the MIT License
 
Smilies smilies-paradies.de/ Gratis Downloads  
Knöpfe, Bullets homepage-buttons.de/ Buttons, free use  
Suche gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Webkalender gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Wetterbox www.wetter.net/ registrierte Verlinkung ja

 

Hosting und Webspace

neu seit 07. Juni 2022
sg-villigen.ch wird auf www.simplehosting.ch gehostet und betrieben.
Unsere Homepage ist mit einem Zertikat geschützt (https://.....)

Datenschutzerklärung

Wir, die Schützengesellschaft Villigen, verstehen, dass der Schutz der Privatsphäre wichtig ist. Wir erläutern darum hier an dieser Stelle, wie personenbezogene Daten innerhalb des Vereins und auf unserer Webseite verwendet werden.

Personendaten

Daten über Personen, wie Wohnadresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen, Telefonnummern werden zu dem hier aufgeführten Zweck erfasst.

Daten über die Vereinsmitglieder werden in der Datenbank des Schweizerischen Schützenverbandes (Vereins- und Verbandsadministration, abgekürzt VVA) hinterlegt. Sie sind integraler Bestandteil zur Verwaltung aller Schützenvereinsmitglieder der Schweiz und bilden die Grundlage zur Lizenzvergabe und -Verwaltung.

Zugriff zur VVA und dessen Nachfolge-Applikation "Sat/Admin" (ab August 2023) haben ausschliesslich jene Vorstandsmitglieder unseres Vereins, welche mit der Mitgliederverwaltung zu tun haben. Die Datenbank ist passwortgeschützt. Nur der Präsident, der Obmann und der Jungschützenleiter sind berechtigt, Änderungen an den Daten vorzunehmen oder personenbezogene Daten anzupassen. Weitere Funktionen in übergeordneten Verbänden (Bezirke, Kanton, Schweiz, VBS/Armee) haben ebenfalls Zugriff auf diese Daten und können diese gegebenenfalls anpassen.

Mitgliederlisten

Gedruckte Listen mit personenbezogenen Angaben sind nur innerhalb des Vorstandes oder für spezifische Funktionen in Gebrauch.

Ranglisten

Der Inhalt von Ranglisten beschränkt sich in der Regel auf Name, Vorname(n), Jahrgang sowie Vereinszugehörigkeit. Ausnahmsweise kann anstelle des Vereinsnamens die Wohngemeinde aufgeführt sein.

Ranglisten entstehen durch die Teilnahme an sportlichen Schiessanlässen, welche lizenzierten Schützinnen und Schützen offen stehen. Ebenfalls können Anlässe durchgeführt werden (z.B. vereinsinterne Schiessen), an denen auch nichtlizenzierte Personen zulassen sind, wenn sie den Anforderungen des Schiessportverbandes, des Vereins und den gesetzlichen Bestimmungen genügen.

Weitergabe von Personendaten

Die Schützengesellschaft Villigen gibt keine personenbezogenen Daten weiter, welche nicht zum integralen Bestandteil des Schiesssportes oder der Jungschützen-Ausbildung gehören.

06.12.2018

Inhalt überprüft am 30.06.2023 / der Webmaster



Changeskürzlich geändert

25.06. Koordinaten TCJU24
22.06. SGM Heimrunde 2 - Resultate
20.06. SGM Heimrunde 2
16.06. Ranglisten Reuss Jubi
15.06. SGM Resultate HR1 (SSV) 14.06. SGM Heimrunde 1
02.06. Updates zum Kantonalfinal
01.06. vom Kantonalfinal in Möhlin
30.05. Ranglisten Grossfels
30.05. Rangl. Oelbach Vereine
27.05. Geissbergschiessen 2024
24.05. Rangl. Bezirksmeist. 2023


SchubladeDokumente 

 

Jahresprogramm
Ausgabe 06.03.202

die Druckversion: ist hier zu finden



pdf iconSM-/JSL WK Daten 2024
Kursanmeldungen erfolgen in SAT Admin via Verein

excel logo Formular Einlösen v. Kranzk.

Version 2024

Tippwichtige Hinweise
z.Z. keine

unser Sponsor
Schwarz Landmaschinen
des Morgartenschiessens

snapshot

BSV Brugg AGSV SSV
SG Lauffohr
SG Lauffohr
SV Gansingen
SV Gansingen
VASV Link
JU Kantonales   zielsport.ch

regnerisch

ext. Link
Link zu Helfer-gesucht

Vorstand intern Einbahn

Der Inhalt ist nur authorisierten Personen zugänglich.
(z.Z. noch in Arbeit)

under construction
JahresPlanungskalenderPlanung
Versuche es gar nicht erst:
es endet in
"Sie haben keinen Zugriff..."
© Bernhard Graf 2012 - 2024

 Besucher (seit 01.09.2013)

ipv6 test