Flagge + back2start sgf titel 1
Startseite
Kalender nächste Termine
Winterschiessen SGV/SGL
Sonntag, 14. Januar 2024
 
Wegweiser zur Schützenstube
  • News
  • Spezial
  • KSF2024
  • Präsidiales
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachrichten - News - Nouvelles - Novità


05.12.NewsRückblicke aufs SGV-Absenden

Ein paar Erinnerungen an unser Absenden 2023

FotoLink
zum Fotoalbum: Klicke in den Bildstreifen

01.12.NewsTrouvaille: als die SGV noch Jungschützen hatte

Villiger Jungschützen im Jahre 2010

Manchmal trauert man alten Zeiten nach - manchmal erfreuen einfach die alte Geschichten....

Ein Zeitdokument über die Villiger Jungschützen

Immerhin sind zwei der vier hier genannten Jungschützen heute im Verein aktiv, einer als Vorstandsmitglied (Kassier), der andere als aktiver Schütze und Zweiter der Vereinsmeisterschaft im letzten Jahr (2022).

Schweizerischer Gruppenfinal der Jungschützen 2010

Samstag, 25. September 2010 Zürich
Albisgütli, 300m SA - 60 Scheiben, Regen, 9 Grad-C, leichter Wind, mit anderen Worten: Sauwetter
Jungschützen Final-Team der SG Villigen Gruppenname "Fettschuss"
Burger Silvio (Jhrg. 91), Dainese Dario (92), Graf Alexander (92), Süss Kevin (91)
JS Leiter Patric Nyffeler, SGV-SM Thomas Schatzmann, Coach (v. A. Graf) Bernhard Graf
*Runde 1 > 08.00 - 08.40 Uhr, Scheibe 45
Kevin 85; Silvio 84; Dario 79; Alexander 94; #Total 342 (Schnitt 85.5)
*Runde 2 > 10.00 - 10.40 Uhr, Scheibe 8
Kevin 83; Silvio 84; Dario 87; Alexander 91; #Total 345 #
#Finaltotal 687

*** Nachtrag: *** Rang 61 von 90

vier Villiger Jungschützen 20210
v.l.n.r. Silvio, Dario, Kevin, Alexander
(vergrössern: klicke ins Bild)
Dieser Text wurde einst am Wettkampfort und -Tag vom heutigen Webmaster in einem Mail an Daheimgebliebene verfasst.

20.11.NewsLetztes Historisches im 2023

Ustertagschiessen - jeweils am Saisonende

Mit dem Ustertagschiessen schloss die SG Villigen ihr "Historisches-Programm 2023".
Nach Sempach, Grimsel, natürlich Morgarten schoss man noch auf die F5-Scheibe mit dem Wappen der Stadt Uster. Immer eine spezielle Sache, seitlich sind die Nuller (fast) aufgelegt.

Drei Villiger Gruppen (à 4 Schützen) hatten sich in Uster eingefunden.
In der Kat. D haben reüssiert: Urs Berner mit 47 Zählern, Roman Mäder (46), Marcel Wieser und Ernst Locher (je 45). In der Kat. E hatte Yvonne Ahmala mit 46 Punkten die Nase vorn.

Als Gruppe platzierte sich "Besserstein" mit 180 Punkten auf dem guten Rang 18. Unsere Super-Schützen aus Lauffohr (Gruppe Steinbruch) waren zwar ein paar Ränge (10.) vor den Villigern, jedoch hatten sie lediglich 3 Punkten mehr zu bieten.
Gratulation den Villiger Kranzgewinnern und an die Steinbrüchler aus Lauffohr.

19.11.NewsMithilfe / Ideen gesucht 

Schützengesellschaft & Freizeit Club spannen zusammen

Für das Dorffest zum 777-Jahr Jubiläum von Villigen spannen der Freizeit Club und unser Verein zusammen (siehe E-Mail v. Silvio von heute 19.11.23).
Das Fest findet am Wochenende vom 30. August bis 1. September 2024 statt.

Unterstützung gesucht

Wer Ideen zu einem "Vereinslokal" und anderen Input für die Gestaltung eines Vereinslokals hat, oder wer bei der Planung mittun möchte, soll sich bitte bei unserem Kassier melden.

16.11.NewsMorgarten 1315 und 13:15

Villiger Rangeure 2023

Exakter hätten wir die Rangeurzeit nicht haben können: am Morgarten, dem Gedenkschiessen an das Jahr 1315, lautete die Schiesszeit der Villiger in Ablösung 18: 13.15 Uhr. Wenn das keine Vorlage für uns gewesen sein soll.

Trotz dieser Vorlage: es war leider nichts !

Die Villiger trafen sich alle zeitig beim Punsch-Stand und fassten Munition und Ordinäri-Gutschein vom Obmann. Die besorgten Blicke der Teilnehmer himmelwärts: Regen oder Wind, oder vielleicht beides? Letzteres traf dann ein. Auf Scheiben 1 - 10 (wegen der Geländebeschaffenheit ein weiterer Glücksfall) war man sogar noch durch grossen Baum und Denkmal gegen Wind und dem leichten Regen abgeschirmt. Aber all das half nicht. Keiner unserer Schütze reüssierte. Die besten beiden erreichten 41 Zähler (Rolf Müller & Reto Wächter), die anderen lagen unter 40 Punkten.
Es war also nichts mit den begehrten Kränzen (nur die besten 1% aller Schützen), es war auch nichts mit einem guten Gruppenresultat.
Verglichen mit den Jahren 2012 (7. Gruppenrang, 424 Pkte. ) und dem besten Jahr der Villiger, 2019 mit Rang 4 und 434 Punkten, sind wir heuer weit unter Wert geschlagen worden.
Dass in diesem Jahr die Gruppenresultate nicht die Werte von 2019 erreicht hatten, lag wohl auch an den Windverhältnissen. Böig, mal von links, mal von rechts. Just bei uns brach der vorher starke Wind dann vor der grossen Serie (6 Schüsse) gänzlich zusammen. so kamen die ersten Zeigekellen für diese Serie hauptsächlich von rechts und sie begannen oft nicht mit der 5er-Kelle. Wer Morgarten kennt, kann sich den Rest sehr gut selbst vorstellen.

Schützengemeinde & Absenden

Die volle Festhütte bildete wie immer einen festlichen und feierlichen Rahmen für Fahneneinmarsch, Nationalhymne, geschäftlichen Teil und dem Absenden, dazwischen ein echtes Highlight mit dem Aargauer Festredner Ständerat Thierry Burkhard. Wir Aargauer mögen ihn gewählt haben oder auch nicht. Absprechen kann man ihm aber keinesfalls seine exzellente Rhetorik, seinen Witz* und die Tatsache, dass er solche Ansprachen sichtbar ohne Zuhilfenahme eines Manuskriptes vorzutragen weiss. Den richtigen Ton hat er getroffen, die Audienz klatsche mehrere Male ob seinen Aussagen. Natürlich versteht es Politiker Burkhard, die für Schützen am wohlklingendsten Worte zu gebrauchen. Jedenfalls war die Rede Spitze und auf uns Schützen perfekt zugeschnitten.

* Thierry Burkhard's Einstig (sinngemäss): er sei als Festredner nur Lückenbüsser. Eigentlich hätte Herr B. Glättli die Rede halten sollen. Als aber jener zu hören bekam, vor wem er zu reden habe, hätte Glättli sofort demissioniert.

Trotzdem stolz von dannen

Reto Wächter war in diesem Jahr (mit 41 Punkten) unser Gruppenpreis-Gewinner.
Es hat - wie berichtet - kein Villiger zwecks Ehrung den Weg auf die Bühne geschafft. Deshalb machte sich die Schar "Besserstein" (zehn an der Zahl) ohne Auszeichnungen auf den Heimweg und stieg zu Tale. Aber beim Morgartenschiessen 2023 dürfen sie sich trotzdem zu den Hauptakteuren zählen. Am 15.11.2024 ist Stammsektion Villigen dann garantiert wieder mit dabei.

Morgarten-Sound:
die 6-Schuss-Serie

Impressionen Ranglisten
Sound Bilder Gruppen
PDF

Einzel
PDF

14.11.NewsNovember, Zeit der Nachtschiessen

Oberbözberg

Acht Villiger tappten im dunkeln... Nein, natürlich nicht, denn die Gruppe "Kawasaki" wurde immerhin 4. Mit Rolf und Jan H. (beide 71), Anton (68), Paul (61 und Marcel (59) schossen sie 330 Zähler.

Gewonnen hat Lauffohr Steinbruch - allerdings verstärkt mit.... mmmmh..... Gansingener. Claude, Walter, Hans, René und Sepp brachten es auf 372 Punkte. Gratulation !

Kaisten

Hier lag der Hund bereits am Tag begraben. In der Gruppe "Besserstein" musste einer unserer Kameraden krankheitshalber passen, so dass nur sieben Villiger in Kaisten antraten. Das reicht für eine Gruppe, denn das schlechteste wird zum Streichresultat. Aber diesem Druck (kein Streichresultat) hielten einige nicht stand. So brachten sie lediglich zu 425 Punkten (Rang 18/26 Gruppen) zusammen. Bester Villiger: Jan Hovind, 67 Punkte.

Gruppen-Sieger in Kaisten (Ordonnanz): schon wieder unsere! Gansingener. Aber diesmal traten jene unter der eigenen Flagge an. Mit dabei: eben wieder Claude und Sepp.
Total Gansingen "Silberlauf": 499 Punkte, ergibt Fr. 12.50 / Kopf.
Natürlich auch hier: Gratulation.

Ranglisten: siehe rechts oder auf der Seite "Resultate".

05.11.NewsVorverkauf - Tickets fürs SSV Fest in Aarau

SSV-Newsletter 10/2023 an alle Schützinnen und Schützen

.... für diejenigen, welche den Newsletter nicht erhalten haben (klicke ins Bild)
LinkText

--- ältere Beiträge sind im Archiv zu finden ---

Schiesspläne online
für Meisterschaftsanlässe
und weitere Schiessen
Voranzeige, Schiessplan
oder Homepage
MS
die Meisterschaft 2023
ist beendet
 
V=Vereinsmeisterschaft
B=Bezirksmeisterschaft
G=Geissbergmeisterschaft
Schiesspläne sind hier möglicherweise in gekürzter Form hinterlegt.

Stand: 16.10.2022

AMM 2023

die AMM ist beendet

wenn zwei Mannschaften schiessen
Villigen SG-1 Villigen SG-2 Ersatzschützen
weissen Standbl. weissen Standbl.
mit Klebemarke

 
(in alphabeth. Reihenfolge)
     
     
   

* = Gruppenwechsel
** = neu in der Gruppe
*** = nun als Ersatz markiert



immer am 14. August, das

Grimselbild aus Schiessplan
Historisches Grimselschiessen

Scheibenanlage in der "Steilaui", Guttannen

Grimselscheiben
Copyright: Bernhard Graf

immer am 15. November, das

Morgartenschiessen

Historische Morgartenschiessen

Scheibenanlage

Scheiebnanlage 300m

Achtung: immer die aktuelle Ausgabe beachten (dieses Bild: 2022)
druckfähiges PDF: einfach auf das Bild der Scheibenanlage klicken
das Morgartenreglement der SG Villigen
Morgartenreglement

Vers. 01 vom 07. Febraur 20218


 

Ustertagschiessen

Scheibenanlage (UTS 300m)

uts scheibe
2 Schuss Probe in je 30 Sekunden
3 Schuss in 1 Minute (Serie gezeigt)
3 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
4 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
kommandiert

Stand: 10.07.2022

Jurassisches Kantonalschützenfest 2024 (TCJU2024)
Tir Cantonal Jurassien 2024

TCJU24 Link zum TCJU24Link

Schiesstage

Schiesszeiten

Freitag 21. Juni - Samstag 22. Juni
Montag 24. Juni
Freitag 28. Juni - Sonntag 30. Juni
Freitag 05. Juli - Sonntag 07. Juli

Tägl. von 08.00 – 12.00 Uhr
und   von 13.30 – 19.00 Uhr
An Sonntagen wird
nur bis 17.00 Uhr geschossen
Fest der Unabhängigkeit (Jura) Sonntag, 23. Juni 2024 ..... Feiertag im Jura
Kurzschiessplan 300m

Anmeldetalondownloaddem Obmann der Villiger abzugeben
download / ausfüllen / dem Obmann schicken(PDF, Foto, alle Kanäle)

geplantes Schiessdatum der SG Villigen:
Samstag, 06. Juli 2024
bisher angemeldet: 13 TN

 

Rangeure der SG Villigen

wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben


Schiesstand Datum von bis Scheibe # Rang.
           
Total n1 Rangeure, davon Meisterschaft n2
 

Stand 07. Januar 2022: keine Nachricht

Webseiteninhaber

Schützengesellschaft Villigen
5234 Villigen
info@sg-villigen.ch

Verantwortliche Personen

gemäss Vorstandsliste (Menü "VEREIN", Reiter "VORSTAND")

Haftungsausschluss

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Webseite bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Webseite bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Webseite zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren.
Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Webseiten, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Ranglisten

Die von einem Verein oder Verband ausgerichteten Veranstaltungen sind öffentlich. Die Namen und die Ergebnisse der Aktiven werden im Rahmen dieser Veranstaltung öffentlich bekannt gegeben. Es handelt sich damit um allgemein zugängliche Daten. Die Schützengesellschaft Villigen achtet darauf, nur Nachname, Vorname, Vereinszugehörigkeit, Geburtsjahrgang und ggf die Lizenznummer aufzuführen.

Copyright

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Webseite liegt bei Bernhard Graf (Vorstandsmitglied und Webmaster der Schützengesellschaft Villigen).

Quellenangaben

Verwendete Bilder (Fotographien) stammen grossmehrheitlich aus den Reihen der SG Villigen und des Webmasters. Weitere Bilder und Grafiken werden von zugänglichen Webseiten aus freiverfügbaren Downloads verwendet.

Verwendete Werkzeuge auf dieser Webseite:

externe Funktion Betreiber/Quelle Lizenz z.Z.
inaktiv
Besucherzähler www.free-count.com registrierte Verlinkung ja
Besucherzähler xn--besucherzhler-counter-e2b.com/ registrierte Verlinkung  
Besucherzähler www.counter-go.de/ registrierte Verlinkung ja
Bilder v. pixabay pixabay.com/de Vereinfachte Pixabay Lizenz  
Gästebuch gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Gifs www.animierte-gifs.net/ verlinken oder Download gestattet  
Gifs https://www.smiliemania.de/ freier download (kw: smauli)  
Google Kalender google.com Einbindung mit von Google zur Verfügung gestelltem Code  
Icons https://icon-library.com/ Free Icons Library  
Icons https://www.iconarchive.com/ Free Icons Library  
Icons www.pngegg.com/de kostenloser/unbegrenzter Download  
Icons de.cleanpng.com/ weitere free PNGs  
IPV6 Test Widget ipv6-test.com free API (wieder aktiviert am 08.08.2020)  
lightbox github.com/lokesh/lightbox2/ Lightbox2 is licensed under
the MIT License
 
Smilies smilies-paradies.de/ Gratis Downloads  
Suche gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Webkalender gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Wetterbox www.wetter.net/ registrierte Verlinkung ja

 

Hosting und Webspace

neu seit 07. Juni 2022
sg-villigen.ch wird auf www.simplehosting.ch gehostet und betrieben.
Unsere Homepage ist mit einem Zertikat geschützt (https://.....)

Datenschutzerklärung

Wir, die Schützengesellschaft Villigen, verstehen, dass der Schutz der Privatsphäre wichtig ist. Wir erläutern darum hier an dieser Stelle, wie personenbezogene Daten innerhalb des Vereins und auf unserer Webseite verwendet werden.

Personendaten

Daten über Personen, wie Wohnadresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen, Telefonnummern werden zu dem hier aufgeführten Zweck erfasst.

Daten über die Vereinsmitglieder werden in der Datenbank des Schweizerischen Schützenverbandes (Vereins- und Verbandsadministration, abgekürzt VVA) hinterlegt. Sie sind integraler Bestandteil zur Verwaltung aller Schützenvereinsmitglieder der Schweiz und bilden die Grundlage zur Lizenzvergabe und -Verwaltung.

Zugriff zur VVA und dessen Nachfolge-Applikation "Sat/Admin" (ab August 2023) haben ausschliesslich jene Vorstandsmitglieder unseres Vereins, welche mit der Mitgliederverwaltung zu tun haben. Die Datenbank ist passwortgeschützt. Nur der Präsident, der Obmann und der Jungschützenleiter sind berechtigt, Änderungen an den Daten vorzunehmen oder personenbezogene Daten anzupassen. Weitere Funktionen in übergeordneten Verbänden (Bezirke, Kanton, Schweiz, VBS/Armee) haben ebenfalls Zugriff auf diese Daten und können diese gegebenenfalls anpassen.

Mitgliederlisten

Gedruckte Listen mit personenbezogenen Angaben sind nur innerhalb des Vorstandes oder für spezifische Funktionen in Gebrauch.

Ranglisten

Der Inhalt von Ranglisten beschränkt sich in der Regel auf Name, Vorname(n), Jahrgang sowie Vereinszugehörigkeit. Ausnahmsweise kann anstelle des Vereinsnamens die Wohngemeinde aufgeführt sein.

Ranglisten entstehen durch die Teilnahme an sportlichen Schiessanlässen, welche lizenzierten Schützinnen und Schützen offen stehen. Ebenfalls können Anlässe durchgeführt werden (z.B. vereinsinterne Schiessen), an denen auch nichtlizenzierte Personen zulassen sind, wenn sie den Anforderungen des Schiessportverbandes, des Vereins und den gesetzlichen Bestimmungen genügen.

Weitergabe von Personendaten

Die Schützengesellschaft Villigen gibt keine personenbezogenen Daten weiter, welche nicht zum integralen Bestandteil des Schiesssportes oder der Jungschützen-Ausbildung gehören.

06.12.2018

Inhalt überprüft am 30.06.2023 / der Webmaster



Changeskürzlich geändert

05.12. Impressionen v. Absenden
04.12. Reckolder Ranglisten
01.12. Trouvaille gefunden
20.11. vom Ustertagschiessen
19.11. Aufruf 777-Jubi-Fest
16.11. Morgarten 23
14.11. Ranglisten Kaisten-Nacht
12.11. Rangliste Häbnisch Seon
11.11. Rangl. Beguttenalpschiessen
10.11. Oelbach-Nacht, Ranglisten
05.11. Vorverkauf SSV Fest Aarau
30.10. Thuner Finalisten


SchubladeDokumente 



Bessersteinschiessen

Die Ranglisten sind hier....


unser Sponsor
Schwarz Landmaschinen
des Morgartenschiessens

snapshot

BSV Brugg AGSV SSV
SG Lauffohr
SG Lauffohr
SV Gansingen
SV Gansingen
zielsport.ch

der Winter ist da

Vorstand intern Einbahn

Der Inhalt ist nur authorisierten Personen zugänglich.
(z.Z. noch in Arbeit)

under construction
JahresPlanungskalenderPlanung
Versuche es gar nicht erst:
es endet in
"Sie haben keinen Zugriff..."

© Bernhard Graf 2012 - 2023

 Besucher (seit 01.09.2013)

ipv6 test